top of page

Karin Egli

mit      Hund Pelo

und   Hund Dario

Fast eine halbe Million Hunde leben in der Schweiz. Die Mensch-Tier Beziehung ist mit keinem anderen Tier so eng. Umso mehr gilt es, die wahren Bedürfnisse des Hundes zu kennen.

K a r i n E g l i :

  • lizenzierte Trainerin, Bewilligungs-Nr. 08/0012
  • Tierpsychologin ATN, Fachrichtung Hund

W e i t e r b i l d u n g e n :

  • Kurs Antijagd-Training mit A. Reinhardt

  • SwissMantrailing-Seminar, mit Albert Küng
  • Anisana Fachschule für Tierheilkunde Erste Hilfe beim
  • Hund / Tellington T Touch Hund
  • Vortrag : Udo Ganslosser/Günther Bloch Expertenwissen für Hundehalter
  • Natürlich Aggressiv 

N a t u r           M e n s c h         H u n d

Hunde sind wundervolle und treue Kumpane des Menschen wenn sie tiergerecht gehalten und behandelt werden. Leider gibt es kaum ein anderes Lebewesen, das so häufig missverstanden wird, wie der Hund. So werden Hunde einerseits oft vermenschlicht und mit grenzenloser Menschenliebe überschüttet, anderseits aber auch gefühlslos abgeschoben. Hunde sind Lebensretter, können aber auch zur Gefahr für Menschen werden. Was aus ihnen schlussendlich wird, entscheidet unter anderem der Mensch mit seinem Verhalten !

Tatsache ist, Hunde stammen von Wölfen ab. Sie betrachten die Familie, in der sie leben, als ihr Rudel und sie brauchen einen Rudelführer oder eine Rudelführerin - sonst fühlen und benehmen sie sich selbst als Chef !

bottom of page